Serviceliste
-
Kies/Sand 0/1 mm Verwendungsmöglichkeiten: - Zum Auskehren von Pflastern und Platten - zur Fliesenverlegung im Dickbettverfahren - für Mörtel- und Maurerarbeiten - als Füllboden
Listenelement 1 -
Kies/Sand 0/2 mm Verwendungsmöglichkeiten: - für Mörtel- und Maurerarbeiten - zum Verputzen - zum Verfüllen von Kabelgräben - als Füllmaterial - zur Befüllung von Sandsäcken - für Reit- und Sportanlagen - für Gartenteiche - zum Auskehren von Pflastern und Platten
Listenelement 2 -
Kies/Sand 0/4 mm Verwendungsmöglichkeiten: - für Mörtel- und Mauerarbeiten - zum Verputzen - als Zuschlagstoff für die Betonindustrie - zum Verfüllen von Kabelgräben - als Filterschicht für Biokläranlagen - als Füllmaterial - zur Befüllung Sandsäcken - für Reit- und Sportanlagen - für Gartenteiche - zum Auskehren von Pflastern und Platten
Listenelement 3
Serviceliste
-
Kiesgemisch 0 – 8 mm Verwendungsmöglichkeiten: -für die Herstellung von Estrich und Beton
Listenelement 1 -
Kies Rundkorn – 16/32 mm Verwendungsmöglichkeiten: - als Zuschlag für die Betonindustrie - als Filterkies bei Biokläranlagen - zur Herstellung von Waschbeton - für Drainagen - als Unterbau von Bodenplatten - zur Gestaltung von Wegen und Plätzen - zur Gestaltung von Gärten, Teichen und Hausumrahmungen - auf Dächern
Listenelement 2 -
Kies 2/8 mm Verwendungsmöglichkeiten: - als Zuschlagstoff für Beton- und Klinkerindustrie - zur Gestaltung von Wegen und Plätzen - als Filterschicht in Biokläranlagen
Listenelement 3
Serviceliste
-
Kies 8/16 mm Verwendungsmöglichkeiten: - als Zuschlag für die Betonindustrie - zur Herstellung von Waschbeton - für Drainagen - zur Gestaltung von Gärten und Teichen - als Filterschicht bei Biokläranlagen - zur Gestaltung von Wegen und Plätzen
Listenelement 1 -
Rohkiesgemisch 0/32 mm Verwendungsmöglichkeiten: - für die Herstellung von Beton
Listenelement 2 -
Quarzkies silbergrau 2 – 6 mm Verwendungsmöglichkeiten: - als Zuschlag für die Herstellung von Kratzputz - für die Gartengestaltung (bei Regen keine Pfützen, bei heißen Tagen kein Staub und stets saubere Gartenwege)
Listenelement 3
Serviceliste
-
Quarzkies hell 6 – 8 mm Verwendungsmöglichkeiten: Verwendungsmöglichkeiten wie Quarzkies silbergrau
Listenelement 1 -
Mauermörtel Verwendungsmöglichkeiten: Unter Mauermörtel versteht man ein Gemisch aus einem oder mehreren Bindemitteln. Mauer-mörtel dient als Verbindung Lagerfugen und Stoßfugen. Mauermörtel gibt es für verschiedene Zwecke, z.B. für warmedämmende Wände, Sichtmauerwerk und Normalmörtel.
Listenelement 2 -
Flüssigbeton Verwendungsmöglichkeiten: folgt in Kürze...
Listenelement 3
Serviceliste
-
Mutterboden/Oberboden gesiebt Verwendungsmöglichkeiten: Für Gärtengestaltung, Rasenflächen und landwirtschaftlichen Nutzflächen.
Listenelement 1 -
Rindenmulch Verwendungsmöglichkeiten: Rindenmulch schützt Ihren Boden vor Hitze und Kälte. Durch das Mulchen wird der Pflegeaufwand vermindert und Sie sparen im Sommer kostbares Gießwasser. Es findet in vielen Bereichen einen effizienten Einsatz: Abdeckung des Bodens unter Sträuchern, Büschen, Stauden und Gehölzen sowie bei Baumscheiben. Ein elastischer, nicht nässender, stets begehbarer Belag für Reit- und Wanderwege, Reithallen, Sport- und Spielplätze und vieles mehr. Rindenmulch dient als kostengünstige Dekor-, Schutz- und Düngeschicht auf Beeten und Wegflächen in Gärten.
Listenelement 2